KI- und Digitalstrategien

Unser Workshop- und Beratungsangebot zur Zukunftssicherung von Bibliotheken

Digitale Transformation:
Der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit

Digitale Angebote öffentlicher Bibliotheken gehen heute weit über E-Books oder Online-Lexika hinaus. Gemeinsames Gestalten mit dem 3D-Drucker, Coding-Workshops  oder die Kommunikation via Social Media haben heute längst in vielen Bibliotheken Einzug gehalten. Wie sieht es aber aus mit der internen Infrastruktur, der Arbeitsorganisation und der Personalentwicklung? Welche Kompetenzen und welche Teamaufstellung brauchen wir für die Zukunft?

Hier kann Andreas Mittrowann aus seiner mehr als 35jährigen Erfahrung in der Bibliothekspraxis, im Stiftungsbereich und im Mittelstand profitieren und Ihre Bibliothek kompetent in die Zukunft begleiten. Seine aktuellen Erfahrungen als Fortbildner und Vortragender im Bereich Digitale Transformation (Berlin, St. Gallen) sowie  als geprüfter Online-Trainer runden seinen Erfahrungshintergrund ab.

Künstliche Intelligenz: Wegbereiter für bahnbrechende neue Services

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Bibliotheken bei der Gestaltung innovativer Dienstleistungen in ihrer Zukunftsfestigkeit zu stärken. Durch den Einsatz von KI können umfangreiche Datenmengen analysiert und strukturiert werden, was die Recherche und den Zugang zu Informationen erheblich erleichtert. Chatbots und virtuelle Assistenten können Nutzer bei der Suche nach  Informationen unterstützen und dabei helfen, Fragen rund um die Uhr zu beantworten. Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Personalisierung von Dienstleistungen. Dies zusammen sorgt für bisher nicht gekannte Beratungs- und Servicemöglichkeiten im Bibliotheksbereich.

Im Rahmen des Beratungsprogramms gestaltet Andreas Mittrowann gemeinsam mit dem Team Handlungswege in diese neue Welt - von einer Zukunftsvision über messbare Ziele bis hin zu einer neuen Angebotsbreite der Bibliothek. 

Unser Angebot

Strategien zu innovativen digitalen Bibliotheksangeboten und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind für Bibliotheken im 21. Jahrhundert unerlässlich. Sie bieten die Möglichkeit, den Zugang zu Wissen zu erweitern, neue Zielgruppen zu erreichen und den Service für die Kommune zu verbessern. Durch die gezielte Integration dieser Technologien können Bibliotheken ihre Rolle als unverzichtbare Wissens- und Kulturzentren festigen und weiter ausbauen.


Sprechen Sie mit uns und gemeinsam entwickelt Andreas Mittrowann mit Ihnen eine auf Ihre Bibliothek und Ihre Kommune zugeschnittene Workshop-Serie mit klaren Zielsetzungen und umsetzbaren Ergebnissen.